Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Lizenzerwerb zum Privatgebrauch von sportyful.
Stand: Oktober 2013
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle mit sportyful geschlossenen Verträge über den Erwerb und die Lieferung von Ware über den Webshop unter der Internetadresse www.sportyful.de.
(2) Für gewerbliche Kunden gilt zusätzlich Folgendes: Abweichende Bedingungen des Bestellers verpflichten uns nicht, auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Sofern sie eine Lizenz an Bildern zur gewerblichen Nutzung erwerben wollen bitten wir Sie sich direkt an uns zu wenden. Eine Lizenzvergabe an gewerbliche Kunden oder zur gewerblichen Nutzung erfolgt hier nicht und ist nur mit gesonderter Vereinbarung möglich.
§ 2 Angebot, Preise und Vertragsschluss
(1) Sofern keine anderen Preise schriftlich mit uns vereinbart wurden, gelten die aktuellen Preise am Tag der Bestellung.
(2) Die aktuellen Preise variieren je nach Event. Für jedes Event werden Zahlungswährung und Preis gesondert festgesetzt.
(3) Die Absätze 1 und 2 dieser Vorschrift gelten nicht für gewerbliche Kunden im Sinne des § 7 C. dieser AGB. Für gewerbliche Kunden wird der Preis gesondert festgesetzt. Gewerbliche Kunden wenden sich zwecks Preisverhandlung und Vertragsschluss an (sportyful, Levelingstraße 10, 81673 München, E-Mail: info@sportyful.de, Tel: 089 / 215 554 512, Fax: 089 / 215 554 519)
§ 3 Lieferung
(1) Wir gewährleisten schnelle Lieferung der gewünschten Bilder. Der Lieferungszeitpunkt ist abhängig von der gewählten Zahlungs- und Lieferungsart. Die Lieferung erfolgt per Downloadlink
(2) Bei Zahlungen mit Kreditkarte oder PayPal erfolgt der Versand der Digitalbilder spätestens innerhalb von 2 Werktagen nach der Bestellung, wir bemühen uns jedoch um eine Lieferung binnen 24 Stunden.
(3) Nach Zahlungseingang bei sportyful werden die bestellten Bilder per Downloadlink via Email übermittelt. Dieser Downloadlink wird von sportyful mindestens 7 Tage offengehalten. Nach erfolgreichem Download der bestellten Bilder wird der Downloadlink automatisch gelöscht. Sollte der Downloadversuch fehlschlagen, erfolgt auf Wunsch eine kostenlose Neulieferung. Hierzu wenden Sie sich bitte an info@sportyful.de.
§ 4 Versandkosten
Für die Lieferung mittels Downloadlink (siehe § 3 dieser AGB) fallen keinerlei Versandkosten an.
§ 5 Gewährleistung
Wir bemühen uns stets professionelle und scharfe Bilder zu liefern. Im Falle berechtigter Beanstandungen halten wir uns an die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Der Ersatz von vom Kunden nachbearbeiteter oder veränderter Bilder ist ausgeschlossen.
§ 6 Datenschutz
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten ggf. an unsere Hausbank weiter. Eine Speicherung Ihrer Daten zu Werbezwecken erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen gesonderten Zustimmung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Es erfolgt eine Speicherung Ihrer Daten zu Zwecken der Bearbeitung von Gewährleistungsanfragen, sowie zur Ermöglichung der Nachlieferung. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: (Name, Anschrift des Ansprechpartners für Datenschutz)
Widerspruchsrecht
Sie können die Erlaubnis für die Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe der Daten zu Marketingzwecken jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht schicken. Senden Sie uns Ihren Widerruf formlos an sportyful, Betreff: "Datenschutz", Levelingstraße 10, 81673 München oder per Email an datenschutz@sportyful.de zu. Ihr Widerspruch könnte beispielsweise wie folgt lauten: "Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke und für die Markt- oder Meinungsforschung".
§ 7 Bildrechte
A. Allgemeines
(1) Die kostenlosen Vorschaubilder beinhalten kein Nutzungsrecht. Ausgenommen davon ist die Verwendung in Entwürfen im Hinblick auf den Kauf eines Bildes.
(2) Die Rechte an den über sportyful vertriebenen Bildern verbleiben grundsätzlich bei sportyful. Ziel dieser Lizenzbestimmungen sind faire Bedingungen für Kunden sowie Bildautor/Fotografen. Mit dem Kauf werden dem Kunden ausschließlich die nachfolgend definierten Nutzungsrechte eingeräumt:
B. Privatkunden
(1) sportyful gewährt dem Kunden ein nicht exklusives, nicht in Unterlizenz zu vergebendes und nicht abtretbares Recht zur privaten Nutzung des jeweils erworbenen Bildes.
(2) Der Weiterverkauf gelieferter Bilder ist nicht zulässig.
(3) Die gelieferten Bilder sind ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch bestimmt.
(4) Veränderungen des Bildmaterials durch Foto-Composing, Montage oder durch elektronische Hilfsmittel zur Erstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet. Auch darf das Bildmaterial nicht abgezeichnet, nachgestellt fotografiert oder anderweitig als Motiv benutzt werden.
(5) Eine Nutzung des Bildmaterials im Zusammenhang mit illegalen, anstößigen oder sittenwidrigen Inhalten ist untersagt, ebenso eine entstellende Veränderung oder Bearbeitung der Bilder
(6) Der Kunde ist nicht berechtigt, die ihm eingeräumten Nutzungsrechte ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen.
C. Gewerbliche Kunden:
(1) Gewerbliche Kunden im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, Kaufleute sowie öffentlich-rechtliche Sondervermögen.
(2) Der Erwerb zur gewerblichen Nutzung ist hier nicht möglich. Sofern Sie gewerblicher Kunde sind oder das Bildmaterial gewerblich nutzen wollen wenden Sie sich direkt an uns. Preise und Bedingungen werden gesondert festgesetzt.
§ 8 Urhebervermerk
(1) Der Kunde erkennt an, dass es sich bei dem von dem von sportyful gelieferten Bildmaterial um geschützte Werke im Sinne des UrhG handelt.
(2) Jegliche Nutzung, Wiedergabe oder Weitergabe des Bildmaterials ist nur gestattet unter der Voraussetzung der Anbringung des vorgegebenen Urhebervermerks, wenn nicht anders vereinbart, so ist der Name des Bildautors/der Bildautorin direkt unterhalb der Wiedergabe/des Drucks in schriftlicher Form anzubringen. Sofern der Name des Fotografen nicht bekannt ist, kann "© spoertyful.de " verwendet werden. In keinem Fall darf aber absichtlich oder fahrlässig bei einem Lizenz-Bild von sportyful der Eindruck erweckt werden, die Verwendung des Inhaltes sei frei von Rechten.
§ 9 Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, und zwar auch bei Lieferungen ins Ausland, soweit nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, für den Kunden günstiger sind.
§ 10 Vertragsstrafe, Schadensersatz
(1) Bei jeglicher unberechtigten (ohne Zustimmung durch sportyful erfolgten) Nutzung, Verwendung, Wiedergabe oder Weitergabe des Bildmaterials ist für jeden Einzelfall ein angemessener Schadensersatz zu zahlen, vorbehaltlich weitergehender Schadensersatz- oder Unterlassungsansprüche.
(2) Für Verbraucher beträgt der pauschale Schadensersatz mindestens das fünffache des Nutzungsentgelts/Kaufpreises. Für gewerbliche Kunden beträgt der Schadensersatz mindestens 300,00 Euro je Einzelfall.
(3) Bei unterlassenem, unvollständigem, falsch platziertem oder nicht zuordnungsfähigem Urhebervermerk ist ein Aufschlag in Höhe von 100% des Nutzungsentgelts/Kaufpreises zu zahlen.
§ 11 Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB, und auch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an sportyful, Levelingstraße 10, 81673 München, E-Mail: info@sportyful.de. Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 312 d Abs. 4 Nr. 1, Alt. 3 Bürgerliches Gesetzbuch BGB, sobald der Kunde die Fotos via Downloadlink herunter geladen hat, da die Fotos wegen der Möglichkeit der Weiterbenutzung nicht "rückstandslos" zurückgegeben werden können und insoweit für eine Rücksendung nicht geeignet sind. Im Übrigen ist das Recht zum Widerruf des Auftrages bei Fernabsatzverträgen gemäß § 312 d Abs. 4 Nr. 1 Bürgerliches Gesetzbuch BGB ausgeschlossen, wenn die Fotos nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt oder bearbeitet werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für gewerbliche Kunden im Sinne des § 7 C. Abs. 1 dieser AGB findet § 12 dieser AGB keine Anwendung; diesen steht kein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. (Bei Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sachen nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung (oder der Sache), für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung
§ 12 Salvatorische Klausel
Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
- Ende der AGB -